Contact Form

Name

Email *

Message *

Cari Blog Ini

Europawahl Le Pens Rechtsnationale Gewinnen Deutlich

Europawahl: Le Pens Rechtsnationale gewinnen deutlich

Hohe Verluste für Macrons Regierungspartei

Marine Le Pen zieht mit starkem Ergebnis ins Europaparlament ein

Nach den ersten Hochrechnungen zur Europawahl in Frankreich hat die rechtsextreme Partei Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen deutlich zugelegt. Laut dem Meinungsforschungsinstitut Elabe kommt die RN auf 23,5 Prozent der Stimmen. Dies wäre ein Plus von 6,5 Prozentpunkten gegenüber der Europawahl 2019.

Die Regierungspartei von Präsident Emmanuel Macron, La République en Marche (LREM), muss hingegen hohe Verluste hinnehmen. Sie kommt den Hochrechnungen zufolge nur noch auf 19 Prozent der Stimmen. Dies wäre ein Minus von 9 Prozentpunkten im Vergleich zur letzten Europawahl.

Die Grünen erreichen demnach 13,5 Prozent der Stimmen, die Sozialisten 9,5 Prozent und die Republikaner 7 Prozent. Die Wahlbeteiligung liegt bei rund 50 Prozent und damit deutlich höher als bei der letzten Europawahl.

Die endgültigen Ergebnisse der Europawahl werden erst am Montag, den 29. Mai, offiziell bekannt gegeben. Die Hochrechnungen deuten jedoch bereits darauf hin, dass die rechtsnationalen Parteien in Europa weiter an Zulauf gewinnen.

Fazit

Die Europawahl in Frankreich hat gezeigt, dass die Rechtsnationalen weiterhin eine starke Kraft in der französischen Politik darstellen. Marine Le Pen und ihre Partei RN haben mit ihrem Wahlsieg einen starken politischen Impuls gesetzt und werden in Zukunft eine wichtige Rolle im Europäischen Parlament spielen. Für Präsident Macron ist das Ergebnis ein herber Rückschlag und stellt seine bisherige Regierungspolitik in Frage.


Comments